Bereits früher hat Martin in Pinnow Training gegeben. Er erweitert in Pinnow unser Trainer-Team und bietet ab sofort Training an. Unter dem Reiter "Unsere Trainer" kann bei Interesse Kontakt aufgenommen werden.
Sport frei!
Unser nächstes sportliches Highlight im Jahr findet bald statt, die "Pinnow Open", unsere 7.Offene Vereinsmeisterschaft.
Es gibt drei Konkurrenzen: Damen, Herren und Mixed.
Wer noch nicht angemeldet sein sollte, noch ist die Anmeldung möglich. Einfach auf den Butten unten klicken!
Sport frei!
Am heutigen Mittwoch fanden nun die Finals des "1.Pinnower Vereinspokals" statt. Die Paarungen versprachen spannende Matches, was etliche Zuschauer auf die Anlage des Vereins lockte. Das Wetter war herrlich, es war also angerichtet. Schade war nur, dass das Finale der Jugendlichen, zwischen Emi und Ben, aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig verschoben werden musste. Im 1.Halbfinale der Herren hatte sich August mit 7:5 und 6:4 gegen Mathias durchsetzen können und das 2.Halbfinale entschied Alex mit 6:3 und 6:1 gegen Marcel für sich. Das Finale stand, August gegen Alex.
Bei den Damen zog Anne mit 7:6 und 7:6 gegen Nicole ins Finale ein und Silke sicherte sich mit 3:6, 7:5 und 10:4 gegen Kerstin ihr Finalticket. Auch hier stand das Finale, Anne gegen Silke.
Im Herren-Finale spielte Alex gewohnt druckvoll und hatte eine geringe Fehlerquote. August hielt nach Kräften dagegen, hatte aber leider einen etwas gebrauchten Tag erwischt, weswegen er sich Alex mit 1:6 und 1:6 geschlagen geben musste.
Wir gratulieren Alex recht herzlich, der sich verdient 1.Sieger des Pinnower Vereinspokals nennen darf und neben einem tollen Wanderpokal einen Gutschein im Wert von 150€ überreicht bekam.
Das Finale der Damen gestaltete sich spannender. Nach etwas nervösem Beginn auf beiden Seiten konnte sich Anne im 1.Satz früh einen Vorteil verschaffen und führte lange. Zum Ende des Satzes kam Silke jedoch immer besser ins Spiel und konnte diesen mit 7:5 doch noch für sich entscheiden. Diesen Aufwind nahm Silke mit in den 2.Satz, den sie schließlich mit 6:2 ebenfalls gewann.
Somit darf sich Silke 1.Siegerin des Pinnower Vereinspokals nennen und sich nebst einem tollen Wanderpokal ebenfalls über einen Gutschein im Wert von 150€ freuen, herzlichen Glückwunsch.
Das Finale der Jugend kann hoffentlich bald nachgeholt werden.
Wie lautet das Fazit?
Abgesehen von dem ein oder anderen Verbesserungsvorschlag, den wir natürlich gerne annehmen, gab es durchweg positive Resonanz, worüber wir uns freuen.
Wir hoffen, mit dem 1.Vereinspokal vielleicht eine neue Tradition ins Leben gerufen zu haben, der in dieser Form, unseres Wissens nach, einzigartig ins ganz "Tennis-Deutschland" ist.
Die zweiwöchentliche Auslosung bietet allen Spielern, abgesehen von Urlaubsplänen, genug Zeit, ihr Match zu bestreiten und die neue Losung in jeder Runde verspricht stets Spannung. "Um wieviel Uhr wird denn ausgelost?", war sonntags eine häufig gestellte Frage.
Als wunderbaren Nebeneffekt können wir verzeichnen, dass Mitglieder miteinander und gegeneinander gespielt haben, die sonst vielleicht nie zueinander gefunden hätten, was gibt es Schöneres für das Vereinsleben?
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern und hoffen sehr darauf, dass der Pokal im kommenden Jahr, am liebsten mit noch mehr Anmeldungen, in die zweite Auflage geht.
Für Verbesserungsvorschläge und Ideen sind wir jederzeit offen.
Das (Zweit-)Beste zum Schluss, unter allen Teilnehmern, die es leider nicht ins Finale geschafft haben, werden noch drei Gutscheine im Wert von je 50€ verlost.
Bis zum nächsten Mal! Sport frei!
Euer Vorstand
Der Tennis Club Pinnow feiert 30. Geburtstag
Kopf in den Nacken beim Tennis? Eigentlich nur bei zwei Gelegenheiten: Beim Aufschlag und beim Über-Kopf-Schmetterball. Am zweiten Juli-Samstag 2025 hingegen gab es einen dritten Grund dafür:Ein Feuerwerk, gezündet auf Court 3 der Pinnower Außenanlage mit ihren sechs Sandplätzen. Über 80 Gäste im Tennishotel Pinnow und bestimmt viele aufmerksam gewordene Einwohner der Gemeinde erlebten diesen Höhepunkt der TCP-Geburtstagsparty, mit dem unser Mitglied (und professioneller Feuerwerker) Daniel Lau ein astreines Ass geschlagen hat. Im Juni 1995 wurde der Tennis Club Pinnow gegründet, während der Bau der Halle mit 4 Teppichplätzen, Sauna, Fitnessraum und Gaststätte voranschritt. Curt Rackow - seit 2005 dabei, immer noch aktiver Spieler, oft Retter in der Not auf und neben dem Platz und nun Vereinsvorsitzender - hielt eine kurzweilige Begrüßungsrede, in der sich sicher jeder wiederfinden konnte, der den Tennissport liebt und nicht selten an ihm (eigentlich an sich selbst) verzweifelt. Er würdigte zudem ehedem tragende Säulen des Vereins wie Marlies und Manfred Frommholz und Willi Sandmann, die zwar nicht mehr in Pinnow aktiv sind und der Party aus verschiedenen Gründen fernbleiben mussten, dem TCP aber weiterhin verbunden sind. Ute und Gerd Münch wiederum galt der Dank für die jahrelange und letztlich immer fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Tennishotel samt Halle. Dass das Küchen-Team David und Michi an diesem Abend ein zauberhaftes Büfett bereitstellte und sich Susi, Eva, Jana und Kolleginnen buchstäblich die Hacken für die Getränkeversorgung abliefen, wussten die Gäste später ebenfalls zu würdigen. Drei Mitglieder des damaligen Gründungsvorstandes folgten der Einladung des heutigenVereinsvorstandes. Der damalige Finanzvorstand Dr. Ralph Mischke spickte seine Rede mit Anekdoten über die sportliche wie gesellige Euphorie der Anfangsjahre und erhielt einen besonders starken Applaus, als er erzählte, dass und wie er gleich zu Beginn den Sportlehrer Martin Pelach aus dem slowakischen Banska Bystrica in das weit entfernte mecklenburgische Pinnow lotsen konnte, wo er heute noch als Trainer schlicht nicht wegzudenken ist. Bürgermeister Tiroux würdigte in seinem launigen Grußwort unter anderem die ehrenamtliche Vereinsarbeit für Kinder und Jugendliche. Zu den spendablen Ehrengästen zählten zudemVorstandsvertreter des benachbarten Sportvereins SV Petermännchen Pinnow und des befreundeten Tennisclubs Görries aus Schwerin. Insgesamt kann die TCP-Schatzmeisterin Nicole Henneberg nach dem Leeren von Glückwunschkarten und Spendentopf 300 Euro für die Kinder- und Jugendarbeit auf das Vereinskonto überweisen. Danke an alle, die sich an diesem Abend so freizügig zeigten! Bevor DJ Heiko die Lautsprecher aufdrehte und auf der Tanzfläche bis nach Mitternacht gute Beinarbeit zu beobachten war, gab es noch eine spontane Umfrage an den festlich geschmückten Tischen, bei denen die Urgesteine Walter Wendland (als Jugendtrainer dabei seit 1998), Trainer Martin Pelach und Rainer Pärisch (der sich als Mitglied Nr. 9 ausweisen konnte) erzählen, wer und was sie zum TC Pinnow gebracht hatte. Unterschiedliche Perspektiven waren zu hören - vom 18jährigen August Gensel aus Göhren, von den Gründungsvorständen Barbara Adrian aus Schwerin und Dr. Petra Güssow, die extra samt Tochter aus Hamburg angereist kam, von Klaus-Dieter Nicolai aus Neukloster (Aktivposten bei den Herren 55) und von den Freizeitspielern Harald (Vater) und Andreas Tschersich (Sohn), die die Mittwochsrunde für Anfänger und leicht Fortgeschrittene bereichern. Die lebt gerade wieder unter der Leitung von Jule Köller und Mathias Rivoir auf und erhält viel Zuspruch von Einsteigern, die in den von Trainer Sebastian Kloß betreuten und vom Verein finanziell unterstützten Schnupperkursen für Kinder wie Erwachsene „Blut“ geleckt haben. Auch sie legen nun im gemeinsamen Einzel- und Doppelspiel bei Gelegenheit den Kopf in den Nacken, holen zum Schlag aus und finden - Punkt oder nicht - Spaß an diesem wunderbaren Sport. Die nächsten Höhepunkte für die etwas Fortgeschritteneren: Leistungsklassen-Tagesturniere der TROPHY SERIES und HARD HITTER Anfang August, der DELLO CUP für Doppel- und Mixedpaare am zweiten Augustwochenende, die auch für andere Vereine offene Vereinsmeisterschaft PINNOW OPEN 5.-7. September und das TENNIS SOMMERCAMP für Kinder und Jugendliche, in der letzten Ferienwoche, für das noch Anmeldungen angenommen werden.
Silke Hasselmann
Die Halbfinals sind ausgelost. Folgende Begegnungen wurden gelost:
Ihr habt ab jetzt zwei Wochen Zeit, um euch individuell zu verabreden und das Match zu bestreiten. Der Sieger meldet bis Samstag, 28.06. -24h.
Das Finale bei den Jugendlichen steht bereits fest: Ben B. : Emilia K.
Wer Kontaktdaten benötigt, wendet sich an uns!
Viel Spaß und Sport frei!
Euer TCP-Vorstand
Die 3.Runde ist ausgelost. Folgende Begegnungen wurden gelost:
Ihr habt ab jetzt zwei Wochen Zeit, um euch individuell zu verabreden und das Match zu bestreiten. Der Sieger meldet bis Samstag, 14.06. -24h.
Wer Kontaktdaten benötigt, wendet sich an uns!
Viel Spaß und Sport frei!
Euer TCP-Vorstand
Mixed- und Doppel- Turnier für Freizeitsportler
Die Einladung findet ihr in eurem Email-Postfach.
Die 2.Runde ist ausgelost. Folgende Begegnungen wurden gelost:
Ihr habt ab jetzt zwei Wochen Zeit, um euch individuell zu verabreden und das Match zu bestreiten. Der Sieger meldet bis Samstag, 31.05. -24h.
Wer Kontaktdaten benötigt, wendet sich an uns!
Viel Spaß und Sport frei!
Euer TCP-Vorstand
Die Begegnungen der 1.Runde des "1.Pinnower Vereinspokals" sind gespielt.
Folgende Spieler konnten sich in Runde 1 durchsetzen und sind somit in Runde 2 eingezogen:
Herren: Jens Zingler, Christian Schwarz, August Gensel
Damen: Julia Köller
Jugend: Leonard v. Dömming
Herzlichen Glückwunsch an alle Sieger.
Hinweis: Am kommenden Sonntag (18.05.25) werden die Begegnungen für Runde 2 gelost und hier veröffentlicht. Wir sind schon gespannt.
Die 1. Runde ist ausgelost. Folgende Begegnungen wurden gelost: H: Jens Zingler VS. Martin Mildner, Steffen Bohm VS. August Gensel, Stefan Schitz VS. Christian Schwarz D: Julia Köller VS.Tanja Quirin J: Leonard v.Dömming VS.Madita Mildner.
Ihr habt ab jetzt zwei Wochen Zeit, um euch individuell zu verabreden und das Match zu bestreiten. Der Sieger meldet bis Samstag, 17.05. -24h.
Wer Kontaktdaten benötigt, wendet sich an uns!
Viel Spaß und Sport frei!
Euer TCP-Vorstand
Liebe TCP-Mitglieder,
die neue Sommersaison steht vor der Tür und bei dem ein oder anderen hat es bei dem schönen Wetter in den vergangenen Tagen sicherlich schon gekribbelt.
Damit wir in die Sommersaison starten können, müssen wir natürlich zuvor unsere Außenplätze herrichten.
Gemäß der Redewendung „Viele Hände, schnelles Ende“, hoffen wir auf viele helfende Hände.
An folgenden Tagen finden die Arbeitseinsätze statt:
Freitag, 28.03.: ab 14h
Samstag, 29.03.: 9h-13h und 13h-17
Sonntag, 30.03.: 9h-13h und 13h-17
Samstag, 05.04.: 9h-13h und 13h-17
Sonntag, 06.04.: 9h-13h und 13h-17
Bitte merkt euch einen passenden Termin vor und meldet euch außerdem über den "Doodle-Link" an, damit wir einen Überblick haben! (Wo findet ihr den Link? --> siehe E-Mail vom 11.03.!)
Herzlichen Dank schon im Voraus.
Am 09.03.25 fand in der Halle beim TC Pinnow erneut ein Kinder- und Jugendturnier statt, bei dem allerlei Spiel und Spaß auf dem Programm standen. Aus allen möglichen Altersklassen waren Anmeldungen eingegangen und somit konnte in entspanntem Rahmen ein wunderbares Tennis-Event stattfinden.
Ein großes Dankeschön geht an unsere Jugendwartin, Silke, die das Turnier geplant und organisiert hat, an alle Helfer und Unterstützer, an alle Eltern, ohne die es natürlich nicht geht und an das Sporthotel für die Bewirtung und Gastfreundschaft.
Das nächste Kinder- und Jugendturnier findet dann wieder auf der Außenanlage statt. Wir freuen uns schon jetzt darauf.
Mit sportlichen Grüßen
Euer TCP
Liebe Vereinsmitglieder,
passend zu unserem 30-jährigen Jubiläum führen wir etwas ganz Neues ein, den "Vereinspokal".
Was ist das?
Sicherlich ist euch aus dem Fußball der DFB-Pokal bekannt, hieran orientiert sich unser Pokalmodus.
Es soll drei Kategorien geben: (Nur Mitglieder des TCP!)
Das Alter spielt hierbei keine Rolle. Ihr sollt möglichst alle daran teilnehmen.
So soll der Ablauf aussehen:
Wir hoffen, dass wir euch für diesen neuen und spannenden Pokal-Modus begeistern können und ihr euch zahlreich anmeldet.
Wo und wie melde ich mich an?
Anmeldung:
Per E-Mail an: info@tcpinnow.de
(Bitte unbedingt inkl. Vor- und Nachname sowie Handy-Nr.!!!)
Sollte es noch weitere Fragen geben, wendet euch gerne jederzeit an uns!
Sport frei!
Mit sportlichen Grüßen
Euer TCP-Vorstand
Um 1:00am CET geht es auf Court 14 los.
Niels McDonald, als bester deutscher Jugendspieler gelistet, bestreitet sein Auftaktmatch gegen Y.Alexandrescou aus Rumänien. Wer das Match sehen möchte, die Übertragung läuft bei Discovery+.
Der TCP drückt Schweriner Junior (16) die Daumen für sein erstes "Australian-Open"-Match.
Schon im vergangenen Jahr sollte er bei den US-Open Juniors starten, musste verletzungsbedingt jedoch zurückziehen.
Jetzt kam er als der in der "ITF Juniors"-Weltrangliste am höchsten stehende Deutsche direkt ins Hauptfeld und wird am Sonntag gegen Y.Alexandrescou aus Rumänien aufschlagen. Zwei weitere deutsche Jungs sind auch dabei.
Der TC Pinnow drückt dir alle Daumen, lieber Niels, und fiebert mit seiner Familie, die zeitweise TCP-Mitglied war und teils noch ist, mit.
Silke Hasselmann
Sucht auf unserer Homepage den Reiter "Vereins-Shop" und informiert euch!
Euer TCP
Liebe Kinder, liebe Jugendliche,
wir laden euch am 31.Oktober herzlich zu unserem jährlichen Halloween-Turnier ein.
Wann? Donnerstag, 31.10. / Beginn: 10:00 Ende: ca. 15:00
Wo? Tennishalle in Pinnow
Wer? Kinder und Jugendliche von 4 - 14 Jahren
Was? Sport, Spiel und Spaß (altersgerecht, mit Tennisschläger)
-> Für Essen und Getränke ist gesorgt.
Wir freuen uns auf euch!
Verbindliche Anmeldung bitte bis spätestens 28.10.
unter: info@tcpinnow.de
Der TCP freut sich außerordentlich, dass das Trainingsangebot sich erweitert.
Wie sicherlich bereits der ein oder andere mitbekommen hat, ist unser Trainerteam gewachsen.
Ab sofort bietet Sebastian Kloß, vom "TC Weiß-Rot Wismar", tageweise, nach vorheriger Terminabsprache, Trainingsstunden an.
Das Trainingsangebot bezieht sich auf die Außenanlage und auf die Halle. Die annehmbaren Preise für eine Stunde wird er euch gerne selbst mitteilen.
Da es ganz sicher die Möglichkeit gibt, eine Schnupperstunde zu buchen, zögert nicht, ruft ihn an und vereinbart einen Termin!
Kontakt:
Sebastian Kloß
Telefon und WhatsApp: 01701440297
Von Freitag bis Sonntag fand in Pinnow bereits zum 6. Mal die offene Vereinsmeisterschaft statt. Zwar war es zwischendurch etwas frisch und auch der Wind zeigte sich ab und an, aber insgesamt war uns das Wetter mit schönem Sonnenschein mehr als hold.
Der TCP darf sich glücklich schätzen, erneut ein tolles Turnier auf der Tennisanlage gehabt zu haben. Das liegt natürlich aber auch an den Teilnehmern. Neben vielen Pinnowern folgten dem Ruf auch Spielerinnen und Spieler aus Schwerin, Brüel, Berlin, Wittenberge, Hamburg, Wismar, Kühlungsborn, Neubrandenburg, Neustrelitz, Hagenow...uvm.
Auch die Mixed-Konkurrenz, die in diesem Jahr neu dazugekommen war, erfreute sich großer Beliebtheit.
Vielen Dank daher an alle Teilnehmer.
Und hier die Sieger:
Herren Aktive: Niklas Winkler
Herren 40: Marcel Gebert
Herren 55: Stefan Ehlers
Herren 70: Klaus Soujon
Damen Aktive + 40: Lilia Mauder
Damen 55: Petra Neumann
Mixed: Tutku Kurt + Christian Fuchs
Vielen Dank auch an unsere tollen Sponsoren und Unterstützer:
- Kletterwald Schwerin
- Restaurant Hermes, SN
- Cafe Lennard, SN
- Bolero, SN
- Tennishotel Pinnow
- Jäger Rackow
- Bootscharter Pilipenko, SN
- Schloss Basthorst
- Zahnarztpraxis Mischke, SN
Auf ein Neues im kommenden Jahr! Wir freuen uns.
Vom 13.-15. September findet bereits die "6.offene Vereinsmeisterschaft" in Pinnow statt. Was heißt das? Jeder darf teilnehmen, nicht nur Vereinsmitglieder. Wir hoffen darüber hinaus natürlich, dass sich in den verschiedenen Alterklassen zahlreich Vereinsmitglieder anmelden, damit wir erneut ein tolles Turnier in Pinnow haben.
In folgenden Konkurrenzen kann man sich anmelden: W00, W40, W55, M00, M40, M55, M70 und NEU in diesem Jahr - Mixed.
Anmeldung über: "mybigpoint"
Hier der Link!
--> https://spieler.tennis.de/group/guest/turniere
Vom 09.08. bis zum 11.08. fand bereits zum 21. Mal der "Dello-Cup" auf unserer schönen Tennisanlage in Pinnow statt. Das Teilnehmerfeld war ziemlich rasch voll, weswegen leider nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden konnten. Wie fast immer bei Turnieren in Pinnow gilt daher, schnell sein, lohnt sich. 16 Paarungen je im Herren- und Damen-Doppel sowie 32 Paarungen im Mixed kämpften in den Gruppen A-D um den Turniersieg. Am Sonntag kam es zu den Halbfinal- und Finalspielen, die, wie nicht anders zu erwarten, äußerst ausgeglichen und eng waren. Wir gratulieren daher allen Spielerinnen und Spielern zu tollen Spielen und den Siegern zu ihrem Erfolg.
Wir bedanken uns an dieser Stelle außerdem von Herzen bei allen Teilnehmern von Nah und Fern, ohne euch wäre dieses Turnier, mit diesem ganz besonderen Flair und Charme, nicht möglich. Neben vielen, vielen bekannten Gesichtern, war in diesem Jahr auch der Tennisclub aus Boizenburg stark vertreten, kommt gerne, wie alle anderen, im nächsten Jahr wieder! Ihr wisst, das zweite Wochenende im August kann bereits jetzt vorgemerkt werden!
Folgt uns auch gerne auf Facebook Tennisclub Pinnow e.V. oder Instagram @tc_pinnow
PS: Bei Instagram gibt es noch mehr Fotos zu sehen!
Ansonsten, wer den TC Pinnow schon eher vermisst, vom 13.-15.September findet die "6.Offene Vereinsmeisterschaft" statt. Meldet euch an und kommt vorbei! (Neu in diesem Jahr: Mixed)
Hallo liebe Dello-Teilnehmer,
im Anhang findet ihr, alphabetisch geordnet, die Terminliste für die 1.Spielansetzung.
Alle weiteren Spielzeiten sowie die Paarungen erfahrt ihr dann in Pinnow, von der Spielleitung bzw. dem Aushang am kleinen Pavillon.
Auf ein schönes Turnier- und Tennis-Wochenende! Sport frei!
|
|